Aluminium - Türen


test
test
test

Wie auch Fenster werden Aluminium-Türen aus Stangenpressprofilen hergestellt. Auch hier gelten die Vorteile wie die Robustheit und Stabilität des Materials und die Vielfalt der Farbe, Form und Größe der Tür.

Eingangstüren


Das System AT 740 SI-D zeichnet sich durch die große Profilbreite aus, bei dem nahezu jeder Wunsch bzgl. Gestaltung und technischer Anforderung umgesetzt werden kann. Mit mehr als 60 Rahmen-Flügelkombinationen können Rahmenbautiefen bis zu 91 mm und Flügelprofile für 3- oder 4-Dichtungsebenen, bei Einsatz von gleichem Zubehör verarbeitet werden.

 

Die überragenden Prüfergebnisse sind ein weiterer Beweis für die Leistungsstärke des Systems. So werden neben der Einbruchhemmung bis RC3, hervorragende Wärmedämmeigenschaften, Dichtigkeitswerte bis zu 600 Pa (vergleichbar mit Dichtwerten bei Fenstern!) erreicht und durch den Nachweis der Beanspruchung mit über 1 Mio. Öffnungszyklen auch der Funktionssicherheit Rechnung getragen.

 

Die Flügelprofile sind mit speziellen Leiterstegen ausgestattet, die die Halbschalen kraftschlüssig verbinden und dabei außerdem für eine Minimierung des Bimetall-Effektes sorgen – und das ohne zusätzlichen Bearbeitungsaufwand! Dabei reichen die Ausführungen von ein- oder beiseitig flächenbündig, innen aufschlagend bis hin zur optisch ansprechenden beidseitig schattennutfreier Variante. Weiterhin sind auch Klick-Füllungen möglich, die kurze Bearbeitungszeiten – ganz ohne kleben – gewährleisten.

 

Eine Vielzahl von Bandvarianten sorgen für größte Funktionssicherheit. Je nach Einsatzzweck können zwischen modernen verdeckt liegenden Türbändern, Rollenbänder in Edelstahl und Aluminium sowie Aufschraubbänder in 2- oder 3-tlg. Ausführung gewählt werden.

 

Füllungen, Farben und Austattung werden nach Kundenwünschen zusammengestellt und gefertigt.

 

Einbruchhemmend, barrierefrei, hochwärmgedämmt, hohe Funktionssicherheit und Dichigkeit. – Die Multifunktionstür für höchste Ansprüche!

Ihre Vorteile:

Bautiefe

Rahmen bis 91 mm

Flügel bis 85 mm

Verglasung

Glas: bis 54 mm

Füllung: bis 95 mm

Luftdurchlässigkeit

nach EN 12207 : Klasse 4

Schlaggegendichtigkeit nach EN 12208:

bis Klasse 9 (600 Pa)

Schalschutz DIN EN ISO 10140 + 2010

: Rw = bis 41 dB

Wärmedurchgang nach EN 10077-1:

Ud = bis 0,84 W / (m²K)

Einbruchhemmung

je nach Ausführung bis RC3

 

Barrierefreier Durchgang nach DIN 18025-2:

kann durchgeführt werden

*Beispiele


CE Kennzeichnung

nach EN 14351-2: kann durchgeführt werden

Durch eine große Auswahl an verschiedenen Türfüllungen, egal ob klassisch oder modern, wird jede Haustür zu einem echten Unikat und geben jedem Haus ein einzigartiges Erscheinungsbild.


Wenn Sie mehr zum Thema Aluminium-Türen und Haustüren erfahren möchten, sprechen Sie uns einfach an!

Rauchschutztüren


Mit einer stabilen Bautiefe von 70 mm können Rauchschutztüren nach DIN 18095 mit großformatigen Flügelhöhen bis 3000 mm gefertigt werden. Dabei ist die Ausführung als 1- und 2-flügelige, sowie auch als einwärts oder auswärts öffnende Tür möglich, – wahlweise kombinierbar mit Seitenteil und/oder Oberlicht und mit glasteilenden Sprossen. Desweiteren sind auch Paniktüren mit speziellem Türflügel realisierbar.

 

Die beidseitig flächenbündige Konstruktion hat in der Rahmen-Flügel-Kombination eine Ansichtsbreite von 149 mm und ist somit identisch zum isolierten System AT 740 SI. Die Sockelausführung ist mit umlaufendem Türflügel, Sprossen oder aber mit speziellem Sockelprofil möglich und variiert in der Höhe von 98 bis 238 mm. Optional bzw. je nach Bodenbelag ist eine Flachschwelle (4 mm) einsetzbar.

 

Die Zubehörteile und Dichtungen sind weitestgehend einheitlich zu den übrigen AKOTHERM Profilsystemen für Türen und bedeutet somit eine größtmögliche Gleichteileverwendung.

Ihre Vorteile:

Rahmen, Flügel und Sprosen

= 70 mm Bautiefe

Verglasung 6 bis 52 mm

(Isogläser aus ESG oder VSG bis 24 mm)

Anti- Panik- Funktion

ausführbar

Flügelgewicht

bis 136 Kg.

Rauchdichtigkeit

nach DIN 18095

*Beispiel


Brandschutztüren


Mit der Brandschutztür AT 740 FR T30 ist es gelungen, aus einem etablierten System eine Konstruktion für höchste Anforderungen zu entwickeln. Dabei sind wirkungsvoller Feuer- und Rauchschutz und eine ansprechende Glas- und Rahmenkonstruktion kein Widerspruch. Neben der Verwendung der Profile aus dem Basis-System und dem entsprechenden Zubehör ist der Verzicht auf Kühlmittel*¹ ein starkes Argument für dieses System. Die Verarbeitung ist daher sehr einfach und unterscheidet sich kaum von einer Standardtür. So sind Brandschutztüren mit Flügelgrößen von ca. 1450 x 3000 mm problemlos realisierbar.

Ihre Vorteile:

Rahmen, Flügel und Sprossen

= 75 mm Bautiefe

Verglasung 15 - 24 mm mit Brandschutzglas

* in Ausnahmefällen Kühlmittel erforderlich

* Pyrostop 30- 10/12, Pyrostop 30-20 Promatglas "F1-30"

Flügelgewicht

bis max. 205 Kg.

Panikfunktion

nach DIN EN 179 / 1125

Brandschutz

nach DIN 4102-5

Rauchschutz

nach DIN 18095-1

*Beispiel


Weitere Informationen zu Aluminium-Türen finden Sie auch auf der Homepage unserer Partner Akotherm und Schüco.